Klassenleiterin: Fr. Döring-Lohmann
In der Woche vom 16. bis zum 20. Oktober haben wir uns an der Schule mit dem Thema „Gesundheit und Nachhaltigkeit“ beschäftigt.
Wir in der Klasse 1/2b haben in dieser Woche nicht nur darüber gesprochen, was denn eigentlich Nachhaltigkeit bedeutet oder was als nachhaltiges Verhalten gilt – sondern wir haben eine Aktion ins Leben gerufen, bei der wir selbst nachhaltig agieren: „Der Tauschtisch“. Hierbei bringen (möglichst) alle Kinder Dinge von zu Hause mit, für die sie keine Verwendung mehr haben und legen sie auf den Tauschtisch. MitschülerInnen haben dann die Möglichkeit, sich am Tauschtisch mit den Dingen einzudecken, die sie brauchen.
Die Aktion kam bei uns so gut an, dass wir im Klassenrat beschlossen haben, den Tauschtisch ab nun wöchentlich stattfinden zu lassen. Denn irgendwas findet sich immer zu Hause, das nicht mehr wirklich in Benutzung ist. Dadurch entsteht Platz für ein anderes Tauschobjekt und das schnelle Wegwerfen von alten Sachen wird vermindert.