Klasse 2a

Klassenleiterin: Fr. Becker


Das war los in der 2a

Die 2a ist gut in das neue Schuljahr gestartet.

In den letzten Wochen haben die Kinder schon viel erlebt. Sie veranstalteten im Sportunterricht ihr eigenes Oktoberfest – mit einer Geisterbahn, einer Wurfbude, dem Teufelsrad und vielen anderen kniffeligen Stationen. Das hat großen Spaß gemacht!

Um im Straßenverkehr sicher unterwegs zu sein, trainierten die Kinder fleißig. Sie mussten mit dem Roller Slalom fahren, ihn richtig tragen, bremsen und noch vieles mehr. Das war eine großartige Unterrichtsstunde.

Beim Ausflug zur Kinder- und Jugendfarm kochte die Klasse eine leckere Gemüsesuppe – mit selbstgeschnittenem Gemüse. Lecker!

Bei schönstem Herbstwetter wanderten die Kinder zum Spielplatz und tobten sich so richtig aus.

 

Ein Highlight war noch der „Tag des Apfels“. Die Kinder spielten „Apfel beißen“. Dabei durfte der Spaß nicht zu kurz kommen. Die Kinder hatten klitschnasse Gesichter. 



Der Weihnachtsdrache

Irgendwo zwischen Träumen und Hoffen liegt das

Weihnachtsland, in dem ein kleiner Drache sehr zurückgezogen

lebt. Sein größter Stolz sind seine goldenen Rückenzacken. Eines

Tages kommen ein Elefant, ein Papagei, ein Löwe, ein Bär und zuletzt eine Katze an seiner Höhle vorbei. Sie alle suchen einen Stall mit einem Kind. Der Drache weist den Tieren den Weg und gibt jedem von ihnen eine seiner goldenen Rückenzacken. In der Dunkelheit begegnen sich die Tiere an einer Kreuzung. Sie legen die Rückenzacken aneinander.

Es entsteht ein Stern, der sie zum Stall führt. In der Höhle des

Drachen ist es, obwohl er alle seine goldenen Zacken verschenkt

hat, hell geblieben. Die Tiere sind dem Weihnachtsdrachen begegnet.

 

Wusstet ihr, dass man gut in Mathe wird, wenn man viel balanciert?

Das hat die 2a bei der SinnenFeld Ausstellung im EKP gelernt. An vielen Stationen konnten die Kinder ihre Sinne ausprobieren.

Riechen, sehen, hören, schmecken und fühlen – so ging es dann auch in der Schule weiter.

Was war dabei die größte Überraschung? Der blaue Quark schmeckte nach Vanille – und nicht nach Heidelbeere, nur weil er blau war.