Klassenleiterin: Fr. Seuß
Wir sind alle sehr froh darüber, endlich wieder einen Schulstart erleben zu dürfen ohne Masken, Tests und Abstand, dafür aber mit vielen schönen Eindrücken und Erlebnissen in den Anfangswochen unserer ABC-Schützen.
Während der Ich-Du-Wir Projekttage gleich zu Beginn lernten sich die Kinder in der eigenen Klasse kennen, aber auch ihre neue Patenklasse 3a, mit der noch einiges gemeinsam geplant ist. Außerdem entstand unser großes Türplakat mit all unseren bunten Handabdrücken.
Die Schulfotografin kam und die Kinder bestaunten gegenseitig nochmals ihre tollen Schultüten. Sie lernten begeistert ihren ersten Buchstaben M und stellten am ,,Kuscheltiertag‘‘ ihr liebtes Stofftier vor.
Die Kinder absolvierten geschickt das Rollertraining und liefen auch beim Spendenlauf für Kalkutta erstaunlich ausdauernd und eifrig ihre Runden. Das Klassenzimmer füllte sich bald mit schönen Bildern und Basteleien zum Thema Herbst. Demnächst gehen wir mit der Patenklasse auf den Spielplatz und besuchen das Theater für Kinder in München. Wir freuen uns darauf.
Im November nahmen wieder alle Klassen am Vorlesetag teil. So beschäftigten sich auch unsere ABC - Schützen einen Vormittag lang mit Büchern, es wurde rund um die Uhr fleißig gelesen und man konnte für sich selbst in verschiedenen Klassenzimmern eine Vorlesegeschichte wählen. Auch beim abschließenden Flohmarkt wechselten viele Bücher ihre Besitzer.
Der erste große Ausflug für die Klasse ging mit der S- Bahn nach München ins Theater für Kinder. Das Märchen ,,Frau Holle‘‘ stand auf dem Spielplan und wurde von allen Kindern mit Freude bestaunt.
Die Adventszeit begann und wir feierten jeden Tag ein wenig mit unserem schönen, von den Eltern selbstgebastelten Adventkranz und Adventskalender, sangen Weihnachtslieder und hörten Geschichten.
Der Nikolaus kam und brachte für jeden ein Säckchen. Das Weihnachtsbasteln mit den Eltern an verschiedenen Stationen war eine wunderbare Sache und nach wenigen Stunden erstrahlte unser Klassenzimmer mit selbstgebasteltem Schmuck stimmungsvoll dekoriert.
Gleich nach den Weihnachtsferien lud uns das EKP Stockdorf zu seinem großen Sinnesparcour ein. Zu unserem neuen Thema im Heimat- und Sachunterricht passte dies natürlich hervorragend. Frau Bezdek besprach mit den Kindern ausführlich alle Stationen und erklärte genau, worauf es ankam. Begeistert konnten die Erstklässler dabei viele neue und beeindruckende Sinneserfahrungen sammeln und selbständig alles ausprobieren.
Silvia Seuß