Klasse 3/4a

Klassenleiterin: Fr. Frank


Ausflug auf den Erlebnisbauernhof von Familie Painhofer

Den HSU-Unterricht zum Thema „Vom Korn zum Brot“ rundeten die Klassen 3/4a und 3/4b mit einem Besuch auf den Erlebnisbauernhof ab. Nachdem wir bereits im Unterricht Brot gebacken, Butter hergestellt und verschiedene Getreidepflanzen kennen gelernt haben, fuhren wir auf den Erlebnisbauernhof nach Geisenbrunn. Dort angekommen empfing uns die Bäuerin in einer riesigen Maschinenhalle mit leckerem Brot und Milch. Anschließend machten wir uns gestärkt auf den Rundgang über die Grundstücke der Familie Painhofer. Dabei lernten selbst die Lehrer einiges über den Anbau von Getreide und über die verschiedenen Getreidesorten. Die Getreideernte wird in großen Lagern aufbewahrt, bis sie zum Müller transportiert wird. Auf dem Bauernhof werden u.a. Kartoffeln, Mais, Sojabohnen und Weizen angebaut. Frau Painhofer vermittelte den Kindern einiges über die Verarbeitung des Getreides, so dass die Kinder nun wissen, woher ihre Pommes kommen. Abgerundet wurde die Exkursion durch das Aufsitzen auf einem Traktor und anderen landwirtschaftlichen Geräten.

 

Ein gelungener und lehrreicher Tag ging zu Ende.

Der Wunschzettelkrimi

In der Vorweihnachtszeit herrscht im Himmel Hochbetrieb. Da verschwindet auch noch ein Wunschzettel. Ein Kommissarengel kann den Fall nicht lösen. Erzengel Gabriel erfährt von der Aufregung und bringt Petrus ganz schön ins Schwitzen. Dieses Theaterstück wurde von der Klasse 3/4a am 20.12.´22 aufgeführt. In dem vergnüglichen Durcheinander findet ein Zwerg einen Wunschzettel, doch keiner hört ihm richtig zu. Erst als auch noch die Kecksdose leer ist und Kommissarius nicht mehr weiterweiß, kann sich der Zwerg Gehör verschaffen.

 

Wir hatten viel Freude bei den Vorbereitungen für das Theaterstück und haben die Aufführung genossen.